Ein frohes und gesegnetes Pfingstfest
Bautzen ist die eine große Kreisstadt im Herzen der Oberlausitz. Gelegen im östlichsten „Zipfel“ von Sachsen und nur 60 Kilometer von Dresden entfernt. Sie wurde erstmals 1002 urkundlich erwähnt und birgt somit eine über 1.000 Jahre alte Geschichte und eine schöne historische Altstadt. Auch reicht die Geschichte Bautzens weiter als 1.000 Jahre zurück. Durch Ausgrabungen konnte festgestellt werden, dass dieser Ort bereits in der Steinzeit als Siedlung diente.
Heute ist Bautzen das politische und kulturelle Zentrum der Sorben in der Oberlausitz. Obwohl nur eine kleine Gemeinschaft von ca. 5% bis 10% sorbische Einwohner sind. Auch hier reicht die Besiedlung weit in die Geschichte dieser schönen Stadt zurück.
Nebenbei gesagt: Selbst ein Asteroid trägt den Namen Bautzen.
Wie viele andere Städte hat Bautzen ein besonderes Wetter aufzuweisen.
Aufgrund der geographischen Lage dieses Ortes, kann man hier bemerkenswerte Wettererscheinungen beobachten.
Wegen des in Bautzen gelegenes Spreetales kann man hier und in Bautzens unmittelbaren Umgebung interessante Windverhältnisse beobachten und dies nicht nur im Winter. Die aus dem „Böhmischen Becken“ strömende Kaltluft fließt in das Spreetal hinab und beschleunigt sich durch die herrschende Talverengung in diesem. Dann weht oft über tage lang der kalte und sehr böige "Böhmische Wind". Nicht umsonst besagt ein altes Bautzener Sprichwort:
Es ist daher eine Tatsache, dass in Bautzen der Wind öfter und länger weht als in anderen Städten in Sachsen. Auch die richtungssteuernde Wirkung des Oberlausitzer Berglandes tragen Ihren Teil zu den Windverhältnissen bei. So kann der "Böhmische Wind" mit südöstlicher Anströmung auch den Charakter eines Föhnsturm annehmen und sich ebenso heftig und böig aufbauen.
In dieser Stadt herrscht das kontinental ausgebildete Binnenlandklima mit leichten maritimen Einflüssen. Typisch dafür sind kühle und feuchte Frühjahre sowie Sommer. Ein langer warmer Herbst und Winter mit häufigen (aber relativ kurzen aber kräftigen) Schneefällen. In sogenannten Vb Tief-Wetterlagen, ausgelöst von einem Tief von Norditalien nach Nordosten ziehend, sind im Raum Bautzen ganzjährig markante, wiederkehrende Niederschlagsereignisse u.U. mit Unwetter zu verzeichnen.
Und dennoch liegt das Stadtgebiet von Sachsen in dem Bereich der sommerwärmsten Landschaften im Süden von Sachsen...